Die Bläserklasse 2022/2023
Am 17.05.2023 war die Bläserklasse mit dabei beim Fest der Musik im Forum der Mittelschule St. Johann. Veranstaltet wurde das Fest der Musik vom Musikum St. Johann. Die Bläserklasse konnte schon 2 Stücke (Hänschen klein und Hänsel und Gretel) präsentieren. Wir gratulieren zur sehr gelungenen Aufführung und sind sehr stolz auf die jungen Nachwuchstalente. Vielen Dank an auch an das Musikum St. Johann unter der Leitung von Herrn Vinatzer sowie an Sabrina Mühlbacher und Markus Pronebner die mit der Bläserklasse wöchentlich üben!
Was ist die Bläserklasse?
Die Bürgermusik St. Johann gründete in Kooperation mit dem Musikum die „Bläserklasse“. Bereits in der Volksschule (ab der 2. Klasse) haben die Kinder die Möglichkeit ein Wunschinstrument zu erlernen. Eine Teilnahme ist für alle Schüler*innen möglich, welche die 2. oder 3. Klasse besuchen. Danach kann die Ausbildung am Musikum fortgesetzt werden und zusätzlich besteht die Möglichkeit beim Jugendorchester der Bürgermusik St. Johann in der Gruppe weiter zu musizieren!
UNTERRICHT:
Der Bläserklassenunterricht gliedert sich in zwei Teile. Jede Woche findet in Abstimmung an der jeweiligen Volksschule der Unterricht (der Tag wird noch bekanntgegeben) der Bläserklasse statt. Zwei Musikum-Lehrer betreuen die Kinder in dieser Zeit. Spielerisch, motivierend und mit viel Spaß werden die ersten Töne Schritt für Schritt erarbeitet und kindgerechte Stücke einstudiert. Natürlich gibt es regelmäßig Auftritte, um das Erlernte präsentieren zu können. Außerdem findet ebenfalls wöchentlich ein Gruppenunterricht beim jeweiligen Fachlehrer (z.B. alle Trompetenschüler*innen gehen zum Trompetenlehrer) statt. Das heißt, jedes Kind hat 2x pro Woche Unterricht am Instrument. Die Bläserklasse ist ein Projekt, dass sich über 2 Jahre erstreckt.
KOSTEN:
Jahrestarif: € 301,- (halbjährliche Vorschreibung von € 150,50 jeweils im November und März direkt über das Musikum St. Johann). Dieser Betrag beinhaltet alle Unterrichtseinheiten und den zusätzlich begleitenden Ensembleunerricht. Starterpaket der Bürgermusik: Die Bürgermusik St. Johann stellt zudem jedem Kind ein geeignetes Instrument für die Dauer der Ausbildung kostenlos zur Verfügung! Ebenso wird ein Notenständer für zuhause kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Unterricht der Bläserklasse wird in Abstimmung mit der Schule direkt nach dem Schulunterricht stattfinden. Für den Bläserklassenunterricht im Musikheim der Bürgermusik St. Johann wird ein kostenloser Taxidienst zur Verfügung gestellt.
KONTAKT:
Kappellmeister Michael Gauger 0650/441 541 5
Obmann: Holger Rumpeltes 0664/104 212 1
E-Mail:
Aufnahmeantrag Musikum